Straftaten
Für Betrugshandlungen gibt es diverse Vorschriften. Die
bekannteste ist Betrug gemäß § 263 StGB.
Aber auch andere Vorschriften
stellen betrügerische Handlungen im Sinne des § 25c KWG, die nicht
unbedingt Betrugshandlungen sein müssen, unter Strafe.
So fallen
auch Diebstahl und Unterschlagung unter die in § 25c KWG genannten
betrügerischen Handlungen.
| Straftatbestand | möglicher Täterkreis | |||
| § 283 | StGB | Bankrott | Externe | |
| § 299 | StGB | Bestechlichkeit | Mitarbeiter | |
| § 263 | StGB | Betrug | Externe | |
| § 263a | StGB | Computerbetrug | Externe | |
| § 242 | StGB | Diebstahl | Externe/ Mitarbeiter | |
| § 261 | StGB | Geldwäsche | Externe | |
| § 265b | StGB | Kreditbetrug | Externe | |
| § 266b | StGB | Missbrauch von Scheck- und Kreditkarten | Externe | |
| § 246 | StGB | Unterschlagung | Mitarbeiter | |
| § 266 | StGB | Untreue | Mitarbeiter | |
| § 267 | StGB | Urkundenfälschung | Externe | |
| § 283b | StGB | Verletzung der Buchführungspflicht | Externe |
| zurück zur Startseite | |
| Stand: 24.07.2010 |
